minimieren
Mediensuche

Cover von Das Meer von unten wird in neuem Tab geöffnet

Das Meer von unten

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Darrieussecq, Marie
Jahr: 2024
Mediengruppe: Schöne Literatur
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreisMediengruppe
Standorte: Darr / EG: Raum 2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 1 Frist: 12.09.2024 Interessenkreis: Gesellschaft Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Strahlende Sonne, blauer Himmel: das Mittelmeer an Weihnachten, vom Deck eines Kreuzfahrtschiffes aus gesehen. An Bord die Psychologin Rose mit ihren beiden halbwüchsigen Kindern, sie soll sich eine Auszeit gönnen, denn es kostet Kraft, Familie und Beruf zu vereinbaren, und dann steht noch ein Umzug bevor, aus dem hektischen Paris ins beschauliche Clèves. Mit der Erholung ist es vorbei, als ein Seelenfänger kentert und das luxuriöse Passagierschiff die Überlebenden aufnimmt, nur kurz, bis die italienische Küstenwache eintrifft. Zeit genug für Rose, sich auf das Drama einzulassen und unwillkürlich Verantwortung zu übernehmen, wenigstens für einen der Flüchtlinge, für den jungen Younès, und sei es nur, weil er sie an ihren Sohn erinnert. Durch ihre spontane Hilfsbereitschaft stellt Rose das Leben ihrer ganzen Familie auf den Kopf. Und sie lernt ihre Heimat aus einem ganz neuen Blickwinkel kennen, erkundet den Dschungel von Calais und sondiert Herzen, das eigene und das ihrer Mitmenschen. Ein ungeheuer kluger, bewegender und zeitloser Roman über unsere Gegenwart in ihrer ganzen Komplexität, über die Schwierigkeiten und Schönheiten einer Begegnung mit dem Fremden, vor allem eine literarisch berückende Schule der Empathie, aus der Feder einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen Frankreichs.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Darrieussecq, Marie
Verfasserangabe: Marie Darrieussecq
Medienkennzeichen: SL
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Secession Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft
ISBN: 978-3-9663908-4-2
Beschreibung: 186 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klobusiczky, Patricia
Originaltitel: La Mer à lenvers
Fußnote: Aus dem Französischen übersetzt.
Mediengruppe: Schöne Literatur
minimieren
Neue Romane
Cover von Pride began on Christopher Street von Christian Handel
Cover von Das Summen unter der Haut von Stephan Lohse
Cover von After love von Anna Todd
Cover von After forever von Anna Todd
Cover von The Hike von Lucy Clarke
Cover von Für immer, dein August von Barbara Leciejewski
Cover von Mord im Antiquitätenladen von Waldi Lehnertz
Cover von Der Verdacht von Klaus-Peter Wolf
Cover von Gezeitenglück von Debbie Macomber
Cover von Liebe macht keinen Urlaub  von Kate Galloway
Cover von Ich finde dich wieder von Mark Miller
Cover von Das falsche Blut von Philipp Gravenbach
Cover von Tödliche Strömung von Anne-M. Keßel
Cover von When we dream von Anne Pätzold
Cover von A Game of Gods von Scarlett St. Clair
Cover von Kafka - Die Jahre der Entscheidungen von Reiner Stach
minimieren
Neue Sachbücher
Cover von Nie wieder? Schon wieder! von Michael Wolffsohn
Cover von Sorry, aber ... von Tara-Louise Wittwer
Cover von Was die Alten schon gecheckt haben und ich jetzt auch von Marcel Mayr
Cover von wiederherzgestellt von Sharon Brehm
Cover von Mit Verstand altern von Marianne Koch
Cover von Ich bin hier, und alles ist jetzt von Edith Eva Eger
Cover von Der Verjüngungs-Plan von Nina Ruge
Cover von Kindheit von Oskar Jenni
Cover von Mini-Budget - Maxi Garten von Angela Francisca Endress
Cover von Verzogen, verweichlicht, verletzt von Susanne Nickel
Cover von Kids & Kröten von Simone Graßmann
Cover von Herzensdinge von Umeswaran Arunagirinathan
Cover von Getriggert? von Anouk Algermissen
Cover von Den Frieden gewinnen von Heribert Prantl
Cover von 72 Minuten bis zur Vernichtung von Annie Jacobsen
Cover von Baedeker Reiseführer England von John Sykes
minimieren
Neue Kinderbücher
Cover von Wilde Wellen von Katja Brandis
Cover von Klassenfahrt mit Klabauter von Daniel Bleckmann
Cover von Voll verschatzt! von Daniel Bleckmann
Cover von Ein Riese des Meeres von Katja Brandis
Cover von Gefährliche Gestalten von Katja Brandis
Cover von Rettung für Shari von Katja Brandis
Cover von Im Visier der Python von Katja Brandis
Cover von Zombies - bis der Arzt kommt! von Heiko Wolz
Cover von Wo sind denn nun die Dinosaurier? von Claudia Walder
Cover von Greta, Lotti & Bauer Hansen von Carsten Eichler
Cover von Boxen darf nur das Känguru von Carina Heer
Cover von Komm, wir zeigen dir unseren Wald von Constanze von Kitzing
Cover von Komm, wir zeigen dir unseren Bauernhof von Constanze von Kitzing
Cover von Mein liebstes Pustebuch - Hallo Frühling! von Maria Höck
Cover von Gefühle Wimmelbuch von Alexandra Helm
Cover von Das alles kann ich schon - Wimmelbuch von Sarina Jödicke
minimieren
Nächste Veranstaltungen

Alle öffentlichen Veranstaltungen der nächsten Monate finden Sie auf unserer Webseite unter www.emsdetten.de/stadtbibliothek!

minimieren
Neuigkeiten
  • Seit dem 1. September 2023 gilt unsere neue Benutzungs- und Gebührenordnung. Unter anderem mit nur noch drei Mahnstufen. Diese Neuerung gilt für alle Medien, die ab dem 1. September ausgeliehen wurden. 
  • Bestimmte Mediengruppen, wie Gesellschaftspiele oder alles aus der "Bibliothek der Dinge (Gedönsothek)", sind für eine Rückgabe an der Außen- oder Innenrückgabe leider ungeeignet und können leider nicht über diese zurück gegeben werden. Bitte diese Medien zu den Öffnungszeiten der Bibliothek am Service zurückgeben!
  • Im Serviceportal der Stadt Emsdetten kann ab sofort online der Ausweis erstellt werden. Außerdem kann dort eine Fernleihe oder Medienkiste bestellt werden.
  • Bezahlen von Gebühren mit Kreditkarte oder giropay. Mehr unter "Mein Konto"
  • 1-Klick-Verlängerung. Mehr unter "Mein Konto"
minimieren
Kontakt

STADTBIBLIOTHEK EMSDETTEN
Kirchstraße 40
48282 Emsdetten

Telefon: 02572/922-900
E-Mail: stadtbibliothek@emsdetten.de

    

minimieren
Öffnungszeiten
Montag & Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag & Freitag       10.00 - 18.00 Uhr
Samstag          10.00 - 13.00 Uhr

     

                                 

 

 

minimieren

Gefördert durch