minimieren
Mediensuche

Cover von Die russische Tragödie wird in neuem Tab geöffnet

Die russische Tragödie

Wie meine Heimat zum Feind der Freiheit wurde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Esipov, Vladimir
Jahr: 2024
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreisMediengruppe
Standorte: Elp 35 Bestseller 2024 / OG: Raum 11 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.09.2024 Interessenkreis: Bestseller Mediengruppe: Sachbuch

Inhalt

In Russland geboren und aufgewachsen, hat er die Kultur des Landes über Jahrzehnte selbst gelebt. Immer wieder stellt er sich die gleiche Frage: Wohin mit diesem neuen Russland? Was tun mit dem größten Land des Kontinents, das sich in den letzten dreißig Jahren mehr verändert hat, als manches Land in den letzten dreihundert? Vladimir Esipov blickt auf die letzten 30 Jahre der Geschichte seiner Heimat und erklärt manche Verhaltensmuster, die das westliche Publikum ratlos machen. Mit seinem Insider-Wissen analysiert er die russische Gesellschaft in einem Versuch, dem europäischen Publikum ein Land und seine Leute doch noch zu erklären, dessen Führung einen Kreuzzug nicht gegen die Ukraine, sondern gegen den ganzen westlichen Lebensstil begann. Endlich verstehen, wie Russland funktioniertDer ehemalige Chefredakteur des GEO Magazins in Russland erklärt seine HeimatZur Präsidentenwahl 2024: Wie hat sich Russland in den letzten drei Jahrzehnten seit dem Fall der Sowjetunion entwickelt?

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Esipov, Vladimir
Verfasserangabe: Vladimir Esipov
Medienkennzeichen: SaLi
Jahr: 2024
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co.KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elp 35
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bestseller
ISBN: 9783453606838
Beschreibung: Originalausgabe, 320 Seiten , Originalausgabe. 2024. 320 S. 207 mm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch
minimieren
Neue Romane
Cover von Tödliche Strömung von Anne-M. Keßel
Cover von When we dream von Anne Pätzold
Cover von A Game of Gods von Scarlett St. Clair
Cover von Kafka - Die Jahre der Entscheidungen von Reiner Stach
Cover von Kafka - Die Jahre der Erkenntnis von Reiner Stach
Cover von Das Geheimnis von Dikholmen von Michaela Abresch
Cover von Das Glück wartet am Strand von Mary Kay Andrews
Cover von Ein wenig mehr Wir von Leah Weigand
Cover von Brombeersommer von Dörthe Binkert
Cover von Lichtungen von Iris Wolff
Cover von Der Silberbaum - Die siebente Tugend von Sabine Ebert
Cover von Das Tal der Blumen von Niviaq Korneliussen
Cover von Unsereins von Inger-Maria Mahlke
Cover von Allein mit dir in der Unendlichkeit von Olivie Blake
Cover von Heimwärts von Mischa Lentz
Cover von Das Glück liegt am Strand von Christin-Marie Below
minimieren
Neue Sachbücher
Cover von Mini-Budget - Maxi Garten von Angela Francisca Endress
Cover von Kids & Kröten von Simone Graßmann
Cover von Herzensdinge von Umeswaran Arunagirinathan
Cover von Den Frieden gewinnen von Heribert Prantl
Cover von 72 Minuten bis zur Vernichtung von Annie Jacobsen
Cover von Baedeker Reiseführer England von John Sykes
Cover von Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz
Cover von Die NATO von Sevim Dagdelen
Cover von Gebrauchsanweisung für Nachbarn von Martin Hyun
Cover von Fast zu wild, um wahr zu sein von Norman Glatzer
Cover von Brüssel sehen und sterben von Nico Semsrott
Cover von Die russische Tragödie von Vladimir Esipov
Cover von Deutschland der Extreme von Martin Debes
Cover von Dein Herz, mein Herz von Tamara Schwab
Cover von Waldgeheimnisse von Wohllebens Waldakademie
Cover von Nach Grau kommt Himmelblau von Thomas Reinbacher
minimieren
Neue Kinderbücher
Cover von Zombies - bis der Arzt kommt! von Heiko Wolz
Cover von Im Visier der Python von Katja Brandis
Cover von Ein Riese des Meeres von Katja Brandis
Cover von Wilde Wellen von Katja Brandis
Cover von Rettung für Shari von Katja Brandis
Cover von Gefährliche Gestalten von Katja Brandis
Cover von Wo sind denn nun die Dinosaurier? von Claudia Walder
Cover von Greta, Lotti & Bauer Hansen von Carsten Eichler
Cover von Boxen darf nur das Känguru von Carina Heer
Cover von Komm, wir zeigen dir unseren Wald von Constanze von Kitzing
Cover von Komm, wir zeigen dir unseren Bauernhof von Constanze von Kitzing
Cover von Mein liebstes Pustebuch - Hallo Frühling! von Maria Höck
Cover von Gefühle Wimmelbuch von Alexandra Helm
Cover von Das alles kann ich schon - Wimmelbuch von Sarina Jödicke
Cover von Das große Baustelle Wimmelbuch von Isabelle Göntgen
Cover von Achtsamkeit Wimmelbuch von Alexandra Helm
minimieren
Nächste Veranstaltungen

Alle öffentlichen Veranstaltungen der nächsten Monate finden Sie auf unserer Webseite unter www.emsdetten.de/stadtbibliothek!

minimieren
Neuigkeiten
  • Seit dem 1. September 2023 gilt unsere neue Benutzungs- und Gebührenordnung. Unter anderem mit nur noch drei Mahnstufen. Diese Neuerung gilt für alle Medien, die ab dem 1. September ausgeliehen wurden. 
  • Bestimmte Mediengruppen, wie Gesellschaftspiele oder alles aus der "Bibliothek der Dinge (Gedönsothek)", sind für eine Rückgabe an der Außen- oder Innenrückgabe leider ungeeignet und können leider nicht über diese zurück gegeben werden. Bitte diese Medien zu den Öffnungszeiten der Bibliothek am Service zurückgeben!
  • Im Serviceportal der Stadt Emsdetten kann ab sofort online der Ausweis erstellt werden. Außerdem kann dort eine Fernleihe oder Medienkiste bestellt werden.
  • Bezahlen von Gebühren mit Kreditkarte oder giropay. Mehr unter "Mein Konto"
  • 1-Klick-Verlängerung. Mehr unter "Mein Konto"
minimieren
Kontakt

STADTBIBLIOTHEK EMSDETTEN
Kirchstraße 40
48282 Emsdetten

Telefon: 02572/922-900
E-Mail: stadtbibliothek@emsdetten.de

    

minimieren
Öffnungszeiten
Montag & Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag & Freitag       10.00 - 18.00 Uhr
Samstag          10.00 - 13.00 Uhr

     

                                 

 

 

minimieren

Gefördert durch