minimieren
Mediensuche

Cover von Neue Rundschau 2024/1 wird in neuem Tab geöffnet

Neue Rundschau 2024/1

Kafka Kafka Kafka Kafka Kafka
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreisMediengruppe
Standorte: Biografie Literatur Kafk / EG: Raum 5 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Biografie Literatur Mediengruppe: Schöne Literatur

Inhalt

Die Neue Rundschau widmet anlässlich des 100. Todestags von Franz Kafka (am 3. Juni 2024) ihre gesamte Frühjahrsausgabe 2024 den Randgebieten und Nebensträngen der Rezeption des Werks des Prager Jahrhundertschriftstellers und bietet verblüffende Einsichten. Beiträge: Simon Vestdijk: Über Der Proceß von Franz Kafka Gerhard Kurz: Kommentar zu Simon Vestdijks Vortrag Thomas Wild: Beispiel: Spazierengehen - Kafkas plötzlicher Spaziergang = Begierde. Hannah Arendt begegnet Franz Kafka Manfred Geier: Wie es begann. Die Geburt der Literatur aus dem Geist der Philosophie Carolin Duttlinger: Franz Kafka: Ablenkung, Wachsamkeit, Paranoia Matthias Bormuth im Gespräch mit Reiner Stach: Hüter der Verwandlung. Ein Gespräch über Franz Kafka Hans-Gerd Koch: "Wettrennen der Unzuverlässigkeit und Unpünktlichkeit". Zur Ausgabe der Briefe Franz Kafkas von 1921 bis 1924 Vivian Liska: Kafkas biblische Weltzuwendung Barbara Hahn: "Sehr bestohlen worden". Margarete Susman klagt Mark M. Anderson: Gender und Sexualität Valeria Gordeev: Elf Töchter. Eine Familienaufstellung Christian Thanhäuser: Dann geschah. Kirschholzschnitte zu Franz Kafkas Jäger Gracchus Aus dem Archiv: Ilse Aichinger: Die Zumutung des Atmens (1984) Wolfgang Hilbig: Vorblick auf Kafka (1984) Rudolf Kayser: Nachruf auf Kafka (1924)

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Lektor*innen des S. Fischer Verlags
Medienkennzeichen: SL
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt, S. Fischer GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie Literatur
ISBN: 9783108091361
Beschreibung: 195 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lektor*innen des S. Fischer Verlags
Mediengruppe: Schöne Literatur
minimieren
Neue Romane
Cover von Brombeersommer von Dörthe Binkert
Cover von Lichtungen von Iris Wolff
Cover von Der Silberbaum - Die siebente Tugend von Sabine Ebert
Cover von Das Tal der Blumen von Niviaq Korneliussen
Cover von Unsereins von Inger-Maria Mahlke
Cover von Allein mit dir in der Unendlichkeit von Olivie Blake
Cover von Heimwärts von Mischa Lentz
Cover von Feuerprobe von Donna Leon
Cover von Knife von Salman Rushdie
Cover von Die Arbeiter von Martin Becker
Cover von Refugium von John Ajvide Lindqvist
Cover von City in Ruins von Don Winslow
Cover von Feuerprobe von Donna Leon
Cover von Zeiten des Sturms von Hilke Sellnick
Cover von How it hurts von Bianca Iosivoni
Cover von A Game of Fate von Scarlett St. Clair
minimieren
Neue Sachbücher
Cover von Mini-Budget - Maxi Garten von Angela Francisca Endress
Cover von Verzogen, verweichlicht, verletzt von Susanne Nickel
Cover von Kids & Kröten von Simone Graßmann
Cover von Herzensdinge von Umeswaran Arunagirinathan
Cover von Getriggert? von Anouk Algermissen
Cover von Den Frieden gewinnen von Heribert Prantl
Cover von 72 Minuten bis zur Vernichtung von Annie Jacobsen
Cover von Baedeker Reiseführer England von John Sykes
Cover von Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz
Cover von Escape and Arrive von Tayler Schweigert
Cover von Die NATO von Sevim Dagdelen
Cover von Gebrauchsanweisung für Nachbarn von Martin Hyun
Cover von Fast zu wild, um wahr zu sein von Norman Glatzer
Cover von Brüssel sehen und sterben von Nico Semsrott
Cover von Die russische Tragödie von Vladimir Esipov
Cover von Deutschland der Extreme von Martin Debes
minimieren
Neue Kinderbücher
Cover von Zombies - bis der Arzt kommt! von Heiko Wolz
Cover von Im Visier der Python von Katja Brandis
Cover von Ein Riese des Meeres von Katja Brandis
Cover von Wilde Wellen von Katja Brandis
Cover von Rettung für Shari von Katja Brandis
Cover von Gefährliche Gestalten von Katja Brandis
Cover von Wo sind denn nun die Dinosaurier? von Claudia Walder
Cover von Greta, Lotti & Bauer Hansen von Carsten Eichler
Cover von Boxen darf nur das Känguru von Carina Heer
Cover von Komm, wir zeigen dir unseren Wald von Constanze von Kitzing
Cover von Komm, wir zeigen dir unseren Bauernhof von Constanze von Kitzing
Cover von Mein liebstes Pustebuch - Hallo Frühling! von Maria Höck
Cover von Gefühle Wimmelbuch von Alexandra Helm
Cover von Das alles kann ich schon - Wimmelbuch von Sarina Jödicke
Cover von Das große Baustelle Wimmelbuch von Isabelle Göntgen
Cover von Achtsamkeit Wimmelbuch von Alexandra Helm
minimieren
Nächste Veranstaltungen

Alle öffentlichen Veranstaltungen der nächsten Monate finden Sie auf unserer Webseite unter www.emsdetten.de/stadtbibliothek!

minimieren
Neuigkeiten
  • Seit dem 1. September 2023 gilt unsere neue Benutzungs- und Gebührenordnung. Unter anderem mit nur noch drei Mahnstufen. Diese Neuerung gilt für alle Medien, die ab dem 1. September ausgeliehen wurden. 
  • Bestimmte Mediengruppen, wie Gesellschaftspiele oder alles aus der "Bibliothek der Dinge (Gedönsothek)", sind für eine Rückgabe an der Außen- oder Innenrückgabe leider ungeeignet und können leider nicht über diese zurück gegeben werden. Bitte diese Medien zu den Öffnungszeiten der Bibliothek am Service zurückgeben!
  • Im Serviceportal der Stadt Emsdetten kann ab sofort online der Ausweis erstellt werden. Außerdem kann dort eine Fernleihe oder Medienkiste bestellt werden.
  • Bezahlen von Gebühren mit Kreditkarte oder giropay. Mehr unter "Mein Konto"
  • 1-Klick-Verlängerung. Mehr unter "Mein Konto"
minimieren
Kontakt

STADTBIBLIOTHEK EMSDETTEN
Kirchstraße 40
48282 Emsdetten

Telefon: 02572/922-900
E-Mail: stadtbibliothek@emsdetten.de

    

minimieren
Öffnungszeiten
Montag & Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag & Freitag       10.00 - 18.00 Uhr
Samstag          10.00 - 13.00 Uhr

     

                                 

 

 

minimieren

Gefördert durch