minimieren
Mediensuche

Cover von Totenzimmer wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Totenzimmer

Thriller
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Staun, Susanne
Jahr: 2012
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreisMediengruppe
Standorte: Status: Zum Herunterladen Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Mediengruppe: e-Medien

Inhalt

Die Rechtsmedizinerin Maria Krause steht vor einem Rätsel: Vor ihr liegt die geschändete Leiche einer jungen Frau, und die einzige Spur, die der Täter hinterlassen hat, ist ein Abdruck rot gefärbten Schweißes. Eine Spurensuche beginnt, die einige Abgründe aufreißt... Maria Krause braucht nicht lange, um herauszufinden, dass die merkwürdige Rotfärbung am Hals der Leiche von der Einnahme eines Lepra-Medikaments herrührt. Doch in Dänemark gab es seit 1911 keinen Fall von Lepra mehr. Wer also verschreibt ein solches Medikament? Und wer nimmt es ein? Auf der Suche nach dem mysteriösen Mörder gerät Maria Krause an ihre Grenzen. Denn sie trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum: Vor Jahren hat sie ein Kind abgetrieben, und das belastet sie schwer. Bei der Obduktion der Leiche meint sie nun zu erkennen, dass es sich um ihre Tochter handelt. Seltsam nur, da sie keine Kinder hat. Bald kann ihr selbst ihre beste Freundin nicht mehr dabei helfen, zwischen Realität und Wahnsinn zu unterscheiden. Der Roman bildet den Auftakt einer neuen Krimiserie um die psychisch labile Rechtsmedizinerin Maria Krause. Susanne Staun, eine neue Bestsellerautorin aus Dänemark, bietet dem Leser psychologische Hochspannung - an der Grenze zwischen Realität und Wahnsinn. Stimmen aus dem Buchhandel: "... verstörend gut, musste das Buch in einem Rutsch lesen, superspannend!" Lieselotte Bruhn, Bücher Rüffer & Westphalen, Flensburg "Totenzimmer" ist ein Thriller, der mit gnadenloser Schärfe die untersten Ebenen seelischer Abgründe erforscht, insbesondere auch in Hinblick auf das düstere Innenleben der erzählenden Hauptfigur. Wie es sich jedoch (in Abgrenzung zum angloamerikanischen Raum) für Romane aus dem europäischen Norden gehört, hat das bei aller Konfrontation mit der brutalen Realität niemals sensationsheischende Züge. Das ändert natürlich nichts an der abgründig dunklen Grundspannung, die für sich genommen schon vollkommen ausreichte, um durchgehend eine packend-unterhaltsame Lektüre zu gewährleisten.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Staun, Susanne
Medienkennzeichen: e-Medien
Jahr: 2012
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-10332-8
Beschreibung: 291 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Frauenlob, Günther; Frauenlob, Günter
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien
minimieren
Neue Romane
Cover von Steinerner Himmel von N. K. Jemisin
Cover von Der Meister der siebten Familie von Akram El-Bahay
Cover von Weit über der smaragdgrünen See von Brandon Sanderson
Cover von Monster von Nele Neuhaus
Cover von Der Wind kennt meinen Namen von Isabel Allende
Cover von Verraten von Jussi Adler-Olsen
Cover von Men of Manhattan - My Best Friend's Sister von Vi Keeland
Cover von Men of Manhattan - The Rules of Dating von Vi Keeland
Cover von You Like It Darker von Stephen King
Cover von I walk between the Raindrops. Storys von T.C. Boyle
Cover von I walk between the Raindrops. Storys von T.C. Boyle
Cover von Soul and Ash – Liebe kennt keine Grenzen von Jennifer L.. Armentrout
Cover von Brief an den Vater von Franz Kafka
Cover von Der Prozess von Franz Kafka
Cover von Windstärke 17 von Caroline Wahl
Cover von Windstärke 17 von Caroline Wahl
minimieren
Neue Sachbücher
Cover von Mini-Budget - Maxi Garten von Angela Francisca Endress
Cover von Verzogen, verweichlicht, verletzt von Susanne Nickel
Cover von Kids & Kröten von Simone Graßmann
Cover von Herzensdinge von Umeswaran Arunagirinathan
Cover von Getriggert? von Anouk Algermissen
Cover von Den Frieden gewinnen von Heribert Prantl
Cover von 72 Minuten bis zur Vernichtung von Annie Jacobsen
Cover von Baedeker Reiseführer England von John Sykes
Cover von Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz
Cover von Escape and Arrive von Tayler Schweigert
Cover von Die NATO von Sevim Dagdelen
Cover von Gebrauchsanweisung für Nachbarn von Martin Hyun
Cover von Fast zu wild, um wahr zu sein von Norman Glatzer
Cover von Brüssel sehen und sterben von Nico Semsrott
Cover von Die russische Tragödie von Vladimir Esipov
Cover von Deutschland der Extreme von Martin Debes
minimieren
Neue Kinderbücher
Cover von Zombies - bis der Arzt kommt! von Heiko Wolz
Cover von Im Visier der Python von Katja Brandis
Cover von Ein Riese des Meeres von Katja Brandis
Cover von Wilde Wellen von Katja Brandis
Cover von Rettung für Shari von Katja Brandis
Cover von Gefährliche Gestalten von Katja Brandis
Cover von Wo sind denn nun die Dinosaurier? von Claudia Walder
Cover von Greta, Lotti & Bauer Hansen von Carsten Eichler
Cover von Boxen darf nur das Känguru von Carina Heer
Cover von Komm, wir zeigen dir unseren Wald von Constanze von Kitzing
Cover von Komm, wir zeigen dir unseren Bauernhof von Constanze von Kitzing
Cover von Mein liebstes Pustebuch - Hallo Frühling! von Maria Höck
Cover von Gefühle Wimmelbuch von Alexandra Helm
Cover von Das alles kann ich schon - Wimmelbuch von Sarina Jödicke
Cover von Das große Baustelle Wimmelbuch von Isabelle Göntgen
Cover von Achtsamkeit Wimmelbuch von Alexandra Helm
minimieren
Nächste Veranstaltungen

Alle öffentlichen Veranstaltungen der nächsten Monate finden Sie auf unserer Webseite unter www.emsdetten.de/stadtbibliothek!

minimieren
Neuigkeiten
  • Seit dem 1. September 2023 gilt unsere neue Benutzungs- und Gebührenordnung. Unter anderem mit nur noch drei Mahnstufen. Diese Neuerung gilt für alle Medien, die ab dem 1. September ausgeliehen wurden. 
  • Bestimmte Mediengruppen, wie Gesellschaftspiele oder alles aus der "Bibliothek der Dinge (Gedönsothek)", sind für eine Rückgabe an der Außen- oder Innenrückgabe leider ungeeignet und können leider nicht über diese zurück gegeben werden. Bitte diese Medien zu den Öffnungszeiten der Bibliothek am Service zurückgeben!
  • Im Serviceportal der Stadt Emsdetten kann ab sofort online der Ausweis erstellt werden. Außerdem kann dort eine Fernleihe oder Medienkiste bestellt werden.
  • Bezahlen von Gebühren mit Kreditkarte oder giropay. Mehr unter "Mein Konto"
  • 1-Klick-Verlängerung. Mehr unter "Mein Konto"
minimieren
Kontakt

STADTBIBLIOTHEK EMSDETTEN
Kirchstraße 40
48282 Emsdetten

Telefon: 02572/922-900
E-Mail: stadtbibliothek@emsdetten.de

    

minimieren
Öffnungszeiten
Montag & Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag & Freitag       10.00 - 18.00 Uhr
Samstag          10.00 - 13.00 Uhr

     

                                 

 

 

minimieren

Gefördert durch